Individuallösungen
Moderne Gebäude erfordern intelligente Lösungen – für mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort. Wir realisieren maßgeschneiderte Automationslösungen für Bürogebäude, Industrieanlagen, Hotels, Wohnanlagen und andere großvolumige Bauprojekte. Mit unserer Erfahrung und der leistungsstarken Technologie von Loxone schaffen wir nachhaltige, energieeffiziente und vernetzte Gebäude, die den höchsten Anforderungen gerecht werden.
Durch eine intelligente Steuerung von Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Lüftung und Klimatisierung lassen sich nicht nur Betriebskosten erheblich senken, sondern auch Arbeits- und Wohnkomfort steigern. Gleichzeitig ermöglichen unsere Lösungen ein optimiertes Energiemanagement, das Lastspitzen reduziert und erneuerbare Energien effizient einbindet. Auch der Bereich Sicherheit profitiert von einer durchdachten Gebäudeautomation – von Zutrittskontrollen über Alarmsysteme bis hin zu intelligenten Notfallstrategien.
Für Hotel- und Gewerbebetriebe ergeben sich zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung wiederkehrender Prozesse – von der individuellen Raumsteuerung für Gäste bis zur intelligenten Verwaltung von Gebäudetechnik über zentrale Leitstellen. So entstehen zukunftssichere, flexible Lösungen, die sich nahtlos in den Alltag von Betreibern, Investoren und Nutzern integrieren.
Sie möchten mehr erfahren oder haben eine konkrete Anfrage?
Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Projekt!
Finden Sie nachstehend eine Auswahl verschiedener Use-Cases aus der Praxis moderner Gebäudeautomation.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, welche Lösungen Ihr Projekt auf das nächste Level heben können!

Herausforderung: Wie kann der Betrieb der Waschmaschine optimiert werden? Lösung: Integration der Waschmaschine in das Smart Home System zur Steuerung basierend auf Energiepreisen und Verfügbarkeit von Solarstrom. Vorteile: Kosteneffizienter Betrieb und Nutzung erneuerbarer Energien.

Herausforderung: Wie kann der Zugang zu bestimmten Stockwerken über den Aufzug kontrolliert werden? Lösung: Der Aufzug wird mit einem Zutrittskontrollsystem ausgestattet, das nur autorisierten Personen den Zugang zu bestimmten Etagen ermöglicht. Dies kann durch Schlüssel, Codes oder NFC-Technologie realisiert werden. Vorteile: Erhöhte Sicherheit und Kontrolle über den Zugang innerhalb des Gebäudes.

Herausforderung: Wie kann die Wasserqualität im Pool konstant überwacht und optimiert werden? Lösung: Sensoren messen kontinuierlich Parameter wie pH-Wert, Chlor- und Temperaturwerte des Poolwassers. Das System passt die Dosierung von Chemikalien automatisch an und informiert den Besitzer über Abweichungen. Vorteile: Sicherstellung einer optimalen Wasserqualität, Reduzierung des manuellen Aufwands und Einsparung von Chemikalien.

Herausforderung: Wie behält man alle wichtigen Gebäudedaten im Blick? Lösung: Ein zentrales Dashboard visualisiert alle relevanten Daten wie Energieverbrauch, Temperatur und Sicherheitsstatus. Vorteile: Verbesserte Kontrolle und Management des Gebäudes.

Herausforderung: Wie können Handtücher in Restaurants effizient getrocknet werden? Lösung: Ein beheizter Wäscheständer wird automatisch gesteuert, um Handtücher schnell und energieeffizient zu trocknen. Vorteile: Verbesserte Hygiene und schnellerer Trocknungsprozess.

Herausforderung: Wie kann die Lüftung an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden? Lösung: Sensoren messen Luftqualität und Feuchtigkeit, um die Lüftung automatisch zu steuern. Vorteile: Verbesserte Raumluftqualität und Energieeinsparung durch bedarfsgerechte Lüftung.